Für die nächtlichen Aufgaben des Körpers, wie Zellregeneration und -reparatur, Reinigung und Entgiftung, Hormonproduktion, Gedächtniskonsolidierung, Immunsystemaktivität, Verbesserung der Gehirnfunktion, Regulierung des Stoffwechsels und des Energiehaushalts sowie Förderung der Hautgesundheit, spielen bestimmte Aminosäuren eine wichtige Rolle:
Glutamin: Eine Schlüsselaminosäure für die Zellregeneration und das Immunsystem. Glutamin unterstützt die Heilung und das Zellwachstum sowie die Funktion des Immunsystems.
Arginin: Wichtig für die Wundheilung, Immunfunktionen und die Hormonproduktion, einschließlich des Wachstumshormons, das in der Nacht verstärkt ausgeschüttet wird.
Cystein: Wird für die Produktion von Glutathion benötigt, einem starken Antioxidans, das bei der Entgiftung und der Reinigung des Körpers hilft.
Tyrosin: Eine Vorstufe für verschiedene Neurotransmitter und Hormone, einschließlich Dopamin und Noradrenalin, die für die Gehirnfunktion und die Stimmungsregulierung wichtig sind.
Tryptophan: Wird in Serotonin umgewandelt, das wiederum in Melatonin umgewandelt wird. Melatonin ist entscheidend für die Regulierung des Schlaf-Wach-Rhythmus.
Lysin: Wichtig für die Hautgesundheit, da es bei der Kollagenbildung eine Rolle spielt und somit zur Hautregeneration und -reparatur beiträgt.
Leucin, Isoleucin und Valin: Diese verzweigtkettigen Aminosäuren (BCAAs) sind wichtig für die Muskelregeneration und können bei der Regulation des Stoffwechsels während des Schlafs helfen.
Phenylalanin: Eine Vorstufe für Tyrosin und spielt eine Rolle bei der Produktion von Neurotransmittern.
Methionin: Diese essentielle Aminosäure ist wichtig für die Entgiftung und das antioxidative System des Körpers. Methionin spielt auch eine Rolle bei der Regeneration von Geweben und der Zellbildung.
Threonin: Wichtig für die Produktion von Kollagen und Elastin, welche für die Hautgesundheit und die Integrität von Bindegewebe wesentlich sind. Es trägt auch zur Immunfunktion bei.
Histidin: Wird für die Produktion von Histamin benötigt, einem wichtigen Immunmodulator und Neurotransmitter, der in Entzündungs- und Immunreaktionen sowie im Schlaf-Wach-Zyklus eine Rolle spielt.
Asparagin und Asparaginsäure: Diese Aminosäuren sind wichtig für das zentrale Nervensystem und helfen bei der Aufrechterhaltung der Gehirnfunktion und der neuronalen Gesundheit.
Serin: Beteiligt an der Synthese von Phospholipiden, die für die Zellmembranen wichtig sind, und spielt eine Rolle in der Neurotransmitter-Synthese, was für die Gehirnfunktion und die Stimmungsregulierung relevant ist.
Prolin: Wichtig für die Produktion von Kollagen und damit für die Erhaltung von Haut und Bindegewebe. Es unterstützt auch die Wundheilung.
Glycin: Hilft bei der Produktion von Kreatin, das Energie für Muskeln liefert, und ist an der Synthese von Häm, einem Bestandteil von Hämoglobin, beteiligt. Es hat auch beruhigende Eigenschaften auf das Gehirn und kann die Schlafqualität verbessern.