Niedrige Vaporizer Temperaturen bis 150 Grad Celsius:
Ausgangsmaterial | Eigenschaften und Einsatzbereiche | Verdampft bei |
---|---|---|
Angelika, Engelwurz (Angelica Archangelica) | Harntreibend, schweißtreibend | 100°C bis 150°C (212°F bis 302°F) |
Blauer Lotus (Nymphaea caerulea) | Beruhigend, euphorisierend, Steigerung Libido | 100°C bis 125°C (212°F bis 257°F) |
Echte Kamille (Matricaria chamomilla) | Magen- und Darmbeschwerden, Entzündungshemmend | 100°C bis 125°C (212°F bis 257°F) |
Gewürznelke (Syzygium aromaticum) | Schmerzlindernd und Entzündungshemmend | 125°C bis 150°C (257°F bis 302°F) |
Butterblume (Ranunculus acris) | Chronische Hauterkrankungen, Rheuma, Gicht | 125°C bis 150°C (257°F bis 302°F) |
Goldrute (Solidago) | Harntreibend, Gicht, Rheuma | 100°C bis 150°C (212°F bis 302°F) |
Gotu Kola (Centella asiatica) | Verjüngend für Gehirnzellen und Blutzellen | 100°C bis 150°C (212°F bis 302°F) |
Zinnkraut (Equisetum arvense) | Harntreibend (Blasenentzündung), Haut, Haar, Nägel | 100°C bis 150°C (212°F bis 302°F) |
Josefskraut, Ysop (Hyssopus officinalis) | Verwendung bei chronischer Bronchitis,Asthma, Magen-Darm-Katarrh | 100°C bis 150°C (212°F bis 302°F) |
Lavendel (Lavendula officinalis) | antiseptisch,beruhigend, schlaffördernd | 100°C bis 125°C (212°F bis 257°F) |
Echtes Mädesüß (Filipendula ulmaria) | Erkältung und Fieber | 100°C bis 150°C (212°F bis 302°F) |
Andorn (Marrubium vulgare) | Bronchitis, Magenentzündung, Gallenschwäche | 100°C bis 150°C (212°F bis 302°F) |
Passionsblume (Passiflora incarnata) | Schlafstörungen, Angststörungen, Bluthochdruck/td> | 100°C bis 150°C (212°F bis 302°F) |
Pfefferminze (Mentha piperita) | Appetitlosigkeit, Blähungen,Brechreiz, Erkältung | 100°C bis 150°C (212°F bis 302°F) |
Portulak (Portulaca oleracea) | antibakteriell, blutreinigend, blutstillend, Sodbrennen | 100°C bis 150°C (212°F bis 302°F) |
Salbei (Salvia) | adstringierend, antibakteriell, blutstillend | 125°C bis 150°C (257°F bis 302°F) |
Johanniskraut (Hypericum perforatum) | Depressionen, schmerzstillend, tonisierend | 100°C bis 150°C (212°F bis 302°F) |
Thymian (Hypericum perforatum) | Depressionen, Nervosität, Schlaflosigkeit, Epilepsie | 100°C bis 150°C (212°F bis 302°F) |
Tabak (Nicotiana tabacum) | Auf Grund der toxischen Eigenschaften nicht zu empfehlen | 125°C bis 150°C (257°F bis 302°F) |
Wermut (Artemisia absinthium) | Verdauungsschwäche, blutbildend, blutreinigend | 100°C bis 150°C (212°F bis 302°F) |
Yerba Maté (Ilex paraguensis) | Anregend für Nerven, Muskeln und Stoffwechsel, harntreibend, Kreislaufanregend | 100°C bis 150°C (212°F bis 302°F) |
Mittlere Vaporizer Temperatur bis ca. 175 Grad Celsius:
Ausgangsmaterial | Eigenschaften und Einsatzbereiche | Verdampft bei |
---|---|---|
Anis (Pimpinella anisum) | Bronchitis, Abgeschlagenheit, trockener Husten | 150°C bis 175°C (302°F bis 347°F) |
Echter Kümmel (Carum carvi) | Blähungen, Verdauungsproblemen, Menstruationsbeschwerden | 150°C bis 175°C (302°F bis 347°F) |
Katzenkralle (Uncaria tomentosa) | Stärkung Immunsystem, Magen- und Darmprobleme | 150°C bis 175°C (302°F bis 347°F) |
Kaffeebohnen (Coffea arabica) | Durchfall, schwache Entzündungen Mund- und Rachenbereich | 150°C bis 175°C (302°F bis 347°F) |
Damiana (Turnera diffusa) | Asthma, Krampfhusten, Depressionen | 150°C bis 175°C (302°F bis 347°F) |
Meerträubel (Ephedra) | Husten, Atemwegserkrankungen, Heuschnupfen | 125°C bis 175°C (257°F bis 347°F) |
Fenchel (Foeniculum vulgare) | Husten, Bronchitis, Magenbeschwerden | 150°C bis 175°C (302°F bis 347°F) |
Mutterkraut (Tanacetum parthenium) | Asthma, Verstopfung, Depressionen | 125°C bis 175°C (257°F bis 347°F) |
Weißdorn (Crataegus) | Herz- und Kreislaufbeschwerden | 125°C bis 175°C (257°F bis 347°F) |
Ginko (Ginkgo biloba) | Asthma, Nierenprobleme, Konzentrationsstörungen | 125°C bis 175°C (257°F bis 347°F) |
Guarana (Paullinia cupana) | Kopfschmerzen, Bluthochdruck, Magen- und Darmprobleme | 125°C bis 175°C (257°F bis 347°F) |
Löwenohr (Leonotis) | Asthma, Abgeschlagenheit | 150°C bis 175°C (302°F bis 347°F) |
Mariendistel (Silybum marianum) | Verdauungsbeschwerden | 125°C bis 175°C (257°F bis 347°F) |
Klatschmohn (Papaver rhoeas) | Husten, Nervosität, Schlaflosigkeit | 150°C bis 175°C (302°F bis 347°F) |
Mohnblume | s.o. | 125°C bis 175°C (257°F bis 347°F) |
Kalmus (Acorus calamus) | Magenkrämpfe, Zahnfleisch stärkend, Mundschleimhautentzündungen | 150°C bis 175°C (302°F bis 347°F) |
Hohe Vaporizer Temperatur bis ca. 200 Grad Celsius:
Ausgangsmaterial | Eigenschaften und Einsatzbereiche | Verdampft bei |
---|---|---|
Aloe Vera | Verstopfung, Stärkung Immunsystem | 175°C bis 200°C (347°F bis 392°F) |
Fliegenpilz (Amanita muscaria) | Erschöpfungs- und Verstimmungszustände | 175°C bis 200°C (347°F bis 392°F) |
Sauerdorn (Berberis vulgaris) | Müdigkeit, Erkrankung Magen- Darmtrakt, Kopfschmerzen | 175°C bis 200°C (347°F bis 392°F) |
Grosse Klette (Arctium lappa) | Magen- und Darmbeschwerden | 150°C bis 200°C (302°F bis 392°F) |
Cannabis (Cannabis Indica) | Appetitfördernd, schmerzlindernd und ggf. Euporisierend | 170°C bis 200°C (302°F bis 392°F) |
Quecke (Elymus) | Bei Nierenderkrankungen | 175°C bis 200°C (347°F bis 392°F) |
Nachtkerzengewächse (Onagraceae) | Krampflösend | 150°C bis 200°C (302°F bis 392°F) |
Maca Wurzel (Lepidium meyenii) | Potenzsteigernd und ideal in den Wechseljahren | 150°C bis 200°C (302°F bis 392°F) |
Eibisch (Althaea officinalis) | Schleimhaut- und Hautentzündungen, Verdauungsbeschwerden | 150°C bis 200°C (302°F bis 392°F) |
Azteken-Salbei (Salvia divinorum) | Zahnfleischentzündungen, Halsschmerzen, Verdauungsbeschwerden | 175°C bis 230°C (347°F bis 392°F) |
Gelbwurzel (Curcuma longa Koen) | Erleichterung Verdauung von Fetten, Blähungen | 175°C bis 200°C (347°F bis 392°F) |
Baldrian (Valeriana officinale) | Angstzustände, Anspannung | 185°C bis 200°C (365°F bis 392°F) |
Yohimbe (Pausinystalia yohimbe) | Erektionsstörungen | 185°C bis 200°C (365°F bis 392°F) |
(Quelle: www.vapstore.de)
Name | botanischer Name | Temperatur | Wirkung |
Afrikanisches Löwenohr / Wild | Leonotis leonurus | 150-180°C | Blutdrucksenkend, antikarzinogen, antibakteriell, euphorisierend, entspannend, antidepressiv |
Andorn | Marrubium vulgare | 100-150°C | Blutbildend, entzündungshemmend / Husten, Bronchitis |
Anis | Pimpinella anisum | 150-180°C | Entspannend, antibakteriell, verdauungsfördernd, krampflösend, schleimlösend, tonisierend, harntreibend, aphrodisierend / Asthma, Bronchitis, Blähungen |
Arznei Engelwurz / Angelikawurzel | Angelica archangelica | 100-150°C | antidepressiv, sedierend, kreislaufanregend, bei Rheuma, Depressionen, Schlafstörungen, Stress, Fieber, Erkältungen |
Ayahuasca | Banesteriopsis caapi | 185-200°C | MAO-Hemmer, sedierend, mild psychedelisch, antidepressiv / Aktivierung von DMT - MAO-Diät beachten! |
Aztekisches Traumgras / Traumkraut | Calea zacatechichi / Calea ternifolia | 190-200°C | Traumintensivierend, leicht psychedelisch, sedierend, verstärkt luzide Träume |
Baldrian | Valeriana officinalis | 230-240°C | Sedierend, beruhigend, angstlösend / Schlafstörungen, Angststörungen |
Balkan-Helmkraut / Huang Qin | Scutellaria baicalensis | 160-200°C | Sedierend, angstlösend, schmerzstillend, entzündungshemmend, antikarzinogen / Hepatitis, Krebs |
Blauer Lotus | Nymphaea caerulea | 100-130°C | Sedierend, beruhigend, psychedelisch, traumintensivierend, antidepressiv, euphorisierend / Luzide Träume, Schlafstörungen, Depression |
Blaues Helmkraut | Scutellaria lateriflora | 160-200°C | Sedierend, angstlösend, schmerzstillend, entzündungshemmend / Menstruationsbeschwerden |
Cannabis / Marihuana / Hasch | Cannabis indica / Cannabis sativa / Cannabis | 170-210°C | Psychedelisch, euphorisierend, sedierend, aphrodisierend, schmerzstillend, entspannend, stimulierend / Tourette, Krebs, Multiple Sklerose, AD(H)S |
Damiana / Damianá | Turnera diffusa | 160-200°C | Entspannend, leicht stimulierend, aphrodisierend, veränderte Wahrnehmung, antidepressiv |
Echte Aloe | Aloe Vera | 170-200°C | Entzündungshemmend, abführend, verdauungsfördernd, Stärkung des Immunsystems / Husten, Diabetes, Sodbrennen |
Echte Mädesüß | Filipendula ulmaria | 100-150°C | Schweißtreibend, harntreibend, entzündungshemmend / Rheuma, Asthma, Gicht, Erkältungen |
Echter Beinwell / Bienenkraut / Beinwurz | Symphytum officinale | 150-175°C | Durchblutungsfördernd, beruhigend, blutreinigend, entzündungshemmend, schmerzstillend |
Echter Salbei | Salvia officinalis | 190-200°C | Entzündungshemmend, krampflösend, schleimlösend, entspannend, schmerzlösend / Bronchitis, Erkältungen, Halsschmerzen |
Eibisch / Arznei-Eibisch | Althea officinalis | 150-200°C | Beruhigend, entzündungshemmend, harntreibend, tonisierend / Husten, Bronchitis, Erkältung, Epilepsie, Blähungen |