Vitamin B3 Niacin

Jun 21, 2020
Daniel Agent schrieb
Funktion
Redoxsystem im Energiestoffwechsel


Energiebereitstellung im Stoffwechsel verläuft in den meisten Fällen über Redoxreaktionen als Elek­ tronentransfer. Niacin in Form des NAD und NADP kann als Elektronenakzeptor und -donator wirken. Weiterhin ist NAD Substrat für den Transfer von ADP-Ribose auf Proteine. Die Übertragung der ADP-Ribose-Einheiten vom NAD wird dabei durch PARP (Poly-ADP-Ribose-Polymerase) katalysiert. Da PARP eine wichtige Rolle bei vielen zellulären Abläufen (Zellteilung, Apoptose, DNA-Reparatur
u. a.) spielen, ist eine gute Niacinversorgung für viele dieser Prozesse wichtig.
Zur Resorption werden die Coenzyme aufgespal­ ten und NA teilweise durch Dünndarmbakterien in NS umgewandelt. Die Aufnahme von NS und teil­ weise von NA in die Mukosazelle erfolgt aktiv, bei höheren Konzentrationen auch durch passive Dif­ fusion. In niedriger Dosierung wird nahezu alles Niacin sofort in der Leber zu NAD weiterverarbei- tet. Die Absorption von Niacin kann bereits im Ma-
Tryptophan als wichtige Quelle: 60 mg = 1 mg Niacin-Äquivalent
bei proteinreicher Kost bis zu 100 % der Be­ darfsdeckung durch Tryptophan möglich
allerdings wird Tryptophan primär zur Pro­ teinsynthese verwendet, selbst bei Niacinmangel
Bioverfügbarkeit
Keine Antworten