Es gibt Studien, die die Wirkungen von Schwefelverbindungen wie MSM (Methylsulfonylmethan) untersucht haben, die als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden können. In diesen Studien wurden Dosierungen von bis zu 6 Gramm MSM pro Tag untersucht, ohne dass schwerwiegende Nebenwirkungen berichtet wurden.
Eigenversuch: 2x3g
-------------------------
Einige Beispiele für Studien zu Schwefel und seinen Verbindungen sind:
- "Methylsulfonylmethane (MSM): A Double-Blind Study of its Use in Degenerative Arthritis" (Kim et al., 1987)
- "Effects of sulfur amino acid intake on plasma homocysteine concentrations in healthy young women" (Higashikawa et al., 2002)
- "Sulfur Amino Acids and Hypertension: A Review" (Wu et al., 2018)
- "Sulfur-containing amino acids: an overview of their metabolism and roles in health and disease" (Wu and Meininger, 2015)
- "Effects of dietary sulfur amino acid levels on growth, feed utilization, and plasma and tissue amino acid profiles of juvenile hybrid sturgeon (Acipenser baeri Brandt × Acipenser schrenckii Brandt)" (Liu et al., 2018)