Vitamin B12 Cobalamin

Jun 21, 2020
Daniel Agent schrieb
Funktion
Kofaktor für Synthese von Methylgruppen-Über­ trägern

Ein Teil des Vitamin B12 wird im Speichel an Hap­ tocorrin gebunden, ein anderer bleibt in der im Le­bensmittel vorliegenden Proteinbindung. Im Duo­ denum wird durch Pankreas-Proteasen Vitamin B12 aus der Bindung gelöst. Das gelöste Vitamin B12 wird an ein weiteres Glykoprotein, den im Magen gebildeten Intrinsic Factor (IF) gebunden. Nach der so ermöglichten Aufnahme in die Enterozyten wird der IF lysosomal abgebaut und Vitamin B12 nach Bindung an einen Transporter (Multidrug Resistance Protein, MRP1) aus der Zelle aus­ geschleust

Vitamin B12 ist Kofaktor für zwei Enzyme (Methio­ nin-Synthase, MS, und L-Methyl-Malonyl-Coen­ zym-A-Mutase ), die beide auch im Folsäurestoff­ wechsel von Bedeutung sind.
Eine Unterversorgung mit Vitamin B12 oder Fol­ säure führt zu einer verringerten Bildung von Te­ trahydrofolsäure (THF). Dies hat eine Störung der DNA-Synthese zur Folge bei unveränderter Synthe­ se der RNA und zytoplasmatischer Komponenten. Das Ergebnis ist die Bildung sehr großer Erythro­ zyten. Die Folge ist häufig ein erhöhtes MCV, nicht unbedingt mit einem erniedrigten Hb.

Keine Antworten