Für eine vollwertige und vielseitige Ernährung sollten die Lebensmittel pflanzlicher Herkunft mindestens zwei Drittel der Mahlzeiten ausmachen. Lebensmittel aus tierischer Herkunft können zwei- bis dreimal pro Woche, in Form von kleinen Mahlzeiten, verzehrt werden. Es sollten täglich Getreideprodukte, Kartoffeln, Gemüse und Salate, Obst, Milch und Milchprodukte gegessen werden. Dabei ist es auch wichtig, auf den Wasserhaushalt zu achten. Abwechselnd und gezielt sollten Lebensmittel wie Fleisch bzw. Wurst, Fisch und Eier gegessen werden. Mit Fetten und Ölen sollte man sehr sparsam umgehen.
Wünschenswerten Anteil der Lebensmittelgruppen an der täglichen Ernährung in Prozent.
Getreide und Kartoffeln 30%
Gemüse und Salat 26%
Obst 17%
Milch und Milchprodukte 18%
Fleisch bzw. Wurst oder Fisch oder Eier 7%
Fette und Öle 2%