Brennnessel

Dec 20, 2023
Daniel Agent schrieb

Brennnessel ist für ihre vielfältigen gesundheitlichen Vorteile bekannt. Sie wird in verschiedenen Formen verwendet, einschließlich als Tee, Extrakt, Kapsel oder Salbe. Hier sind einige Schlüsselpunkte zu den gesundheitlichen Vorteilen und Anwendungen der Brennnessel:




Entzündungshemmende Wirkstoffe:



Brennnessel enthält verschiedene natürliche Verbindungen, die entzündungshemmende Eigenschaften aufweisen. Dazu gehören Flavonoide, Polyphenole und Lektine. Diese Stoffe können zur Hemmung von Enzymen und Signalwegen beitragen, die an Entzündungsreaktionen beteiligt sind.




Wirkung auf Arthritis und Gelenkschmerzen:



Brennnessel wird häufig zur Linderung von Symptomen bei Arthritis und anderen Gelenkerkrankungen verwendet. Studien haben gezeigt, dass Brennnesselextrakte die Produktion von entzündungsfördernden Substanzen wie Zytokinen und Prostaglandinen reduzieren können. Dies kann zu einer Verringerung von Schmerzen, Steifheit und Gelenkschwellungen führen.




Unterstützung des Immunsystems:



Die entzündungshemmenden Eigenschaften der Brennnessel können auch das Immunsystem unterstützen, indem sie übermäßige Immunreaktionen dämpfen und so zu einer ausgewogeneren Immunantwort beitragen.




Prostata-Gesundheit:



Brennnessel wird oft zur Unterstützung der Prostata-Gesundheit verwendet, insbesondere bei gutartiger Prostatahyperplasie (BPH), einer häufigen Erkrankung bei älteren Männern.




Diuretische Wirkung:



Die Pflanze kann als natürliches Diuretikum dienen, was bedeutet, dass sie die Ausscheidung von Flüssigkeit aus dem Körper fördert. Dies kann hilfreich sein bei Erkrankungen wie Bluthochdruck oder bestimmten Arten von Ödemen.




Unterstützung bei Allergien:



Brennnessel wird manchmal zur Linderung von Allergiesymptomen wie laufender Nase, Niesen und juckenden Augen verwendet.


In der Brennnessel sind Flavonoide wie Quercetin enthalten, die zur Hemmung von Enzymen beitragen, die an entzündlichen Prozessen beteiligt sind, wie Cyclooxygenase (COX) und Lipoxygenase (LOX).

Brennnessel enthält auch Phenolsäuren, die antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften haben. Sie können die Aktivität von Entzündungsmediatoren im Körper reduzieren.


Oxidativer Stress ist ein wichtiger Faktor bei vielen entzündlichen Erkrankungen. Die Antioxidantien in der Brennnessel können helfen, freie Radikale zu neutralisieren und so Entzündungen zu reduzieren.

Es gibt einige Studien, die darauf hindeuten, dass die Einnahme von Brennnesselextrakten bei der Linderung von Symptomen der Arthritis helfen kann, insbesondere bei rheumatoider Arthritis. Die genauen Wirkungsmechanismen sind jedoch noch nicht vollständig verstanden und bedürfen weiterer Forschung.


Als Proteinquelle enthält Brennnessel Aminosäuren, die für den Körper essentiell sind. Diese Aminosäuren sind die Bausteine für Proteine, die für den Aufbau und die Reparatur von Geweben, die Produktion von Enzymen und Hormonen und viele andere lebenswichtige Körperfunktionen notwendig sind.

Der Proteinanteil in Brennnesseln kann bis zu 5,5 % des Trockengewichts ausmachen, wobei das genaue Aminosäureprofil von verschiedenen Faktoren abhängt.







Vitamine:


Vitamin A: Der Gehalt an Vitamin A (hauptsächlich in Form von Beta-Carotin) in Brennnesseln kann beträchtlich sein, aber die genaue Menge hängt von den oben genannten Faktoren ab.

Vitamin C: Brennnessel ist eine gute Quelle für Vitamin C, wobei frische Blätter bis zu 333 mg Vitamin C pro 100 g enthalten können.

Vitamin K: Brennnessel ist auch reich an Vitamin K, mit geschätzten Mengen von etwa 500 µg pro 100 g in frischen Blättern.









Mineralien:


Eisen: Der Eisengehalt in Brennnesseln ist relativ hoch im Vergleich zu anderen Blattgemüsen, mit Werten von etwa 1,64 mg pro 100 g frischer Blätter.

Kalzium: Brennnessel enthält etwa 481 mg Kalzium pro 100 g, was sie zu einer guten pflanzlichen Kalziumquelle macht.

Magnesium und Kalium: Sie enthält auch signifikante Mengen an Magnesium (etwa 57 mg pro 100 g) und Kalium (bis zu 334 mg pro 100 g).






Antioxidantien:



Brennnessel enthält eine Vielzahl von Antioxidantien, die dazu beitragen, den Körper vor oxidativem Stress und damit verbundenen chronischen Krankheiten zu schützen. Diese Antioxidantien umfassen Flavonoide und Polyphenole, die zur Neutralisierung schädlicher freier Radikale beitragen.

Keine Antworten