Kinästhetik
Das Prinzip der Kinästhetik bedeutet Erleichterung für die betreute Person und für die Pflegekraft. Die Bewegungen verlaufen ohne große Kraft und Anstrengung. Das Ziel ist es, mit möglichst wenig Kraft beide Personen zu bewegen. Es werden keine starren Abläufe wie Heben und Tragen der Person gemacht. Die Möglichkeiten und Fähigkeiten der betreuten Person werden von der Pflegekraft unterstützt. Viel mehr konzentriert sich die Pflegekraft auf die Bewegungen der zu pflegenden Person, Kommunikation und schonende Berührung.
Bobath-Konzept
Das Bobath-Konzept ist ein Therapiekonzept auf neuro-physiologischer Grundlage unter Einbeziehung der pflegebedürftigen Person und wird unter anderem bei Schlaganfallpatienten angewendet. Schwerpunkt ist die Förderung der motorischen und kognitiven Fähigkeiten der Person. Die wichtigen Aspekte dabei sind die Haltungskontrolle und Bewegungsstrategien bei Positionswechsel und Fortbewegung. Es soll das geschädigte Gehirn anregen, neue Verknüpfungen im Gehirn bilden und dabei helfen, die verloren gegangenen Bewegungsabläufe wieder zu erlangen.