Wahrnehmung oder Beobachtung?

Apr 15, 2020
Daniel Agent schrieb
Herr B., 81 Jahre, wird von seiner Tochter betreut. Wegen einer Lungenentzündung ist er vorübergehend bettlägerig. Der Arzt bittet die Tochter, sich immer wieder -genau die Haut ihres Vaters anzuschauen, damit Druckstellen früh genug erkannt werden.

Fordert der Arzt die Tochter zu Wahrnehmung oder zu Beobachtung auf? -Begründen Sie Ihre Antwort.
1 Antwort
Apr 15, 2020
Daniel Agent schrieb
Der Arzt fordert die Tochter zur Beobachtung auf. Wahrnehmung wäre, wenn die Tochter ihn nur mit den Sinnesorganen (hören, sehen, riechen oder berühren) wahrnimmt. Die unterschiedlichen Reize werden jedoch in eine Beziehung zu Erfahrungen, die die Tochter früher gemacht hat, gesetzt. Dieses Bild wird viel stärker von der Tochter selbst geprägt. Die Ergebnisse einer Beobachtung müssen jedoch überprüfbar sein. Die Tochter soll den körperlichen Zustand und die Haut beobachten..