Wie ist der Ablauf einer Ganzkörperwäsche

Apr 15, 2020
Daniel Agent schrieb
Schildern Sie dann den Ablauf einer Ganzkörperwäsche. Achten Sie dabei auf die richtige Reihenfolge der Arbeitsgänge.
1 Antwort
Apr 15, 2020
Daniel Agent schrieb
Vor einer Ganzkörperwaschung bei einer bettlägerigen Person desinfiziert sich die Pflegekraft zuerst die Hände. Bei Betreten des Zimmers schließt sie zunächst die Fenster, überprüft die Zimmertemperatur und dreht ggf. die Heizung etwas höher. Die Wäsche beginnt mit der Mundpflege. Danach wird das Gesicht gewaschen, begonnen mit den Augen, Ohren und Halspartie. Dann wird das Gesicht mit dem dafür vorgesehenen Handtuch sorgfältig abgetrocknet. Danach werden die Hände und der Oberkörper gewaschen. Dabei ist es wichtig, Richtung Herz hin zu waschen, weil es den Kreislauf anregt, und danach auch sorgfältig abzutrocknen. Dann wird der Rücken gewaschen und mit Pflegelotion eingecremt. Dann werden Gesicht und Oberkörper auch mit dem Hautpflegemittel eingecremt und ein frisches Nachthemd angezogen. Es ist beim Waschen wichtig, die Privatsphäre zu achten. Deshalb wird immer nur der Körperteil abgedeckt, der gerade gewaschen wird. Unter dem gewaschenen Körperteil wird immer ein Handtuch gelegt. Die Füße werden genauso wie die Hände auch Richtung Herz gewaschen. Beim Abtrocknen ist hier wichtig, dass die Zwischenräume zwischen den Zehen auch sorgfältig abgetrocknet werden, da sich sonst Fußpilz bilden kann. Danach werden die Füße mit Pflegelotion eingecremt und die Socken angezogen, da es das Wohlbefinden steigert. Dann wechselt die Pflegekraft das Wasser in der Waschschüssel und zieht Handschuhe an bzw. wechselt diese. Falls die gepflegte Person nicht selbst in der Lage ist sich den Genitalbereich selbst zu waschen und damit einverstanden ist, dass die Pflegekraft sie wäscht, wird der Intimbereich gewaschen und mit einem frischen Handtuch abgetrocknet. Danach wird das Gesäß gewaschen. Beim Aufräumen stellt die Pflegekraft wieder die Heizung zurück auf die ursprüngliche Temperatur und lüftet ein wenig das Zimmer. Bevor die Pflegekraft das Zimmer verlässt, überprüft sie, ob die gepflegte Person bequem liegt und ob sich Falten im Bett gebildet haben.